![]() |
Förderverein Bauakademie |
Tagesspiegel, 27.3.2018 Lorenz Maroldt, 29.3. 2018 Christoph Stollowsky Neue Konzepte für das Palais am FestungsgrabenA) Aus dem Palais am Festungsgraben soll ein multifunktionaler „Berliner Kultursalon“ werden: Nach einem Konzept derandeseigenen Immobiliengesellschaft Berlinovo, das dem Tagesspiegel vorliegt, wird das historische Gebäude neben dem Deutschen Historischen Museum Unter den Linden „ein offenes Haus für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Veranstaltungen“............ Ein Bericht zur Bauakademie am 9ten November 1918Bericht von Richard Lienek (Hausmeister in der Bauakademie) zum 100. Jahrestag der Fertigstellung der Bauakademie und Rückblick auf den 9. November 1918......Details bitte durch Anklicken dieser Zeile aufrufen (P pdf 691) Das Kulturforum wird fertig – im Jahr 2032Bei einer Diskussionsveranstaltung zum Museum des 20. Jahrhunderts wird ganz beiläufig erwähnt: am Berliner Kulturforum soll auch die nächsten 15 Jahre noch gebaut werden. Zum Lesen des vollständigen Artikels bitte hier anklicken (Z pdf 445) |
![]() 13.11.2017, Peter Becker Preußischer Barock ist besser als ahistorischer Beton.......Natürlich gibt es auch hier Widerstände. Es wird gesagt, die Garnisonkirche, in der im März 1933 der berühmte Handschlag zwischen Hindenburg und Hitler stattfand, sei ein "Symbol des preußischen Militarismus". Ebenso wie das Berliner Hohenzollernschloss. ![]() 15. August 2017, Pressemitteilung: Senat beschließt Neuausrichtung der Stadtdebatte Berliner MitteAus der Sitzung des Senats am 15. August 2017: 12.12.2016 / 19.09.2015: Lückenschluss am SchinkelplatzBitte lesen sie die entsprechende Pressemitteilung der Frankonia Eurobau und Veröffentlichungen im Tagesspiegel sowie im Berliner Kurier, bitte hier anklicken (Z pdf-305). Die Unterlage wurde freundlicher Weise vom Verein Form Stadtbild Berlin zur Verfügung gestell. |
|