![]() |
Förderverein Bauakademie |
Der Förderverein Bauakademie veröffentlicht Ausarbeitungen zur Bauakademie einschließlich ihrer Einbindung in den Stadtraum in Medien (Presse, Internet) und führt Veranstaltungen und Ausstellungen durch. 1. AusstellungenSeit Juni 1998 zeigt der Verein an verschiedenen Stellen in unterschiedlichen Fassungen die Ausstellung en miniature als Ersatz für die ursprünglich geplante Mythos Bauakademieausstellung. Zur Zeit werden keine Ausstellugen durchgeführt 2. Arbeitsgemeinschaften / Symposien (siehe auch Seite Aktivitäten)Auf Initiative und unter Leitung des Fördervereins Bauakademie nahm im Oktober 1999 die „Arbeitsgemeinschaft Neue Bauakademie“ ihre Arbeit auf. Die Arbeitsergebnisse werden aktualisiert und veröffentlicht. In der Arge sind Berliner Universitäten, Fachhochschulen, ein Projektentwickler, eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft und der Verein Agenda/4 vertreten (s.a. Statement zur Wiederbegründung der Institution Bauakademie - Nov 2005 - pdf-Datei bitte anklicken-). Ferner wurde am Aufbaustudiengang Real Estate Management an der Technischen Universität Berlin eine Nutzungs- und Realisierungsstudie für den Wiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie vorgelegt In den Jahren 2007 und 2008 führte die Arbeitsgemeinschaft Neue Bauakademie mit Vertretern Berliner Universitäten, Fachhochschulen und Verbänden des Baubereichs Symposien zum Wiederaufbau der Bauakademie und deren Nutzung durch. |
3. Projekt „das Digitale Modell der Bauakademie“
|