![]() |
Förderverein Bauakademie |
![]() 31. Dezember 2016: Beschluss zum Wiederaufbau der Bauakademie und weitere VorgehensweiseDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 11. November 2016 beschlossen, für den Wiederaufbau der Bauakademie 62 Mio. Euro zur Verfügung zu stellen. Auch der neue Berliner Senat befürwortet den Wiederaufbau der Bauakademie. In der Koalitionsvereinbarung wird Folgendes ausgeführt: Die Schinkelsche Bauakademie wird wieder aufgebaut als ein öffentlicher Ort der Lehre, Forschung, Präsentation und des Diskurses über die Zukunftsthemen der Städte und Architektur. Diese Vorstellungen decken sich mit denen des Fördervereins Bauakademie (siehe auch Homepageseiten Aktuelles und Presseveröffentlichungen). Pressemitteilung des Fördervereins Bauakademie zum Wiederaufbau der Bauakademie und NutzungsvorschlägeDer Förderverein Bauakademie und die Errichtungsstiftung Bauakademie (BAUAKADEMIE: INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR DIE NACHHALTIGE GESTALTUNG VON LEBENSRÄUMEN) geben ihre Vorstellungen zur Nutzung der wieder aufgebauten Bauakademie bekannt. Zum Weiterlesen bitte hier anklicken (P pdf 20161203b1). 8.12.2016: Braucht Deutschland eine Institution Bauakademie?Nun ist wohl die Entscheidung zum Wiederaufbau der Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel gefallen. Der Haushaltsausschuss des Bundes schlägt vor, dafür 62 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen und bekennt sich somit zur historischen Mitte von Berlin. Mit der Errichtung des Gebäudes erhebt sich natürlich zugleich die Frage nach seiner Nutzung und dem Aufbau einer Institution zur Förderung der Bauwissenschaft und der Baukultur in unserem Land. .......Bitte rufen Sie den vollständigen Artikel durch Anklicken dieser Zeile auf (P pdf 599) |
Wiederbegründung der Institution Bauakademie im SchinkelforumInnerhalb der Errichtungsstiftung Bauakademie befasst sich eine Gruppe mit der Ausarbeitung einer detaillierten Funktions- und Aufgabenbeschreibung für die wieder zu gründende Institution Bau-Akademie - Details siehe Seite Nutzung - Satzungen für die Arbeit der künftigen Institution und für die spätere Betriebsgesellschaft liegen inzwischen vor und werden auf Anfordrung gern zur Verfügung gestellt. ab 11. November bis Dezember 2016: Presseecho zum Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestages zum Wiederaufbau der Bauakademie und Stellungnahme des FördervereinsDer Bund wird die Wiedererrichtung der Schinkelschen Bauakademie übernehmen und stellt dafür 62 Millionen Euro zur Verfügung. ......Bitte rufen Sie die Informationen durch Anklicken der nachstehen Dateien auf 4) P pdf 595 Pressemitteilung des AIV
2.11.2016 Leserbrief des Fördervereins an den TagesspiegelLeserbrief zum Beitrag von Herrn Prof. Dipl.-Ing. Kollhoff im Tagesspiegel vom 31. Oktober 2016 zum Wiederaufbau und Nutzung der Bauakademie .........Den Brief bitte hier durch Anklicken aufrufen |