![]() |
Förderverein Bauakademie |
Der Förderverein veröffentlicht Ausarbeitungen zur Bauakademie Zwei umfangreiche Publikationen zur Bauakademie wurden vorgelegt (ein Aufsatzband und ein Ausstellungskatalog); ferner diverse Informationsblätter (deutsch, englisch, französisch), eine Ausstellungszeitung und das Bauakademie-Journal. Einige Broschüren stehen auch als „Internetfassungen (e-Ausgaben“ zur) Verfügung. Bauakademie-Journal / Bauakademie-Info
Errichtungsstiftung Bauakademie (Broschüre) -pdf-Datei - bitte anklicken (P pdf 52955 I 2016)-
|
Aufsatzband Mythos BauakademieDie Schinkelsche Bauakademie und ihre Bedeutung für die Mitte Berlins. Ausstellungskatalog Mythos BauakademieDie Schinkelsche Bauakademie und ihre Bedeutung für die Mitte Berlins. 30. März 2021 Artikel: Deutschlandbraucht eine Institution Bauakademie!Nun ist wohl die Entscheidung zum Wiederaufbau der Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel gefallen. Der Haushaltsausschuss des Bundes schlägt vor, dafür 62 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen und bekennt sich somit zur historischen Mitte von Berlin. Mit der Errichtung des Gebäudes erhebt sich natürlich zugleich die Frage nach seiner Nutzung und dem Aufbau einer Institution zur Förderung der Bauwissenschaft und der Baukultur in unserem Land.
Vortrag in der Beuth Hochschule für Technik Schinkels Werken einschließlichh BauakademieÜber Karl Friedrich Schinkel Diese Barbarei fegte manches hinweg, das seine Hände formten; doch viele seiner Bauten sind geblieben als leuchtendes Bekenntnis zur Baukunst, als ein künstlerisches Vermächtnis, das begründet ist in der harmonischen Verbindung von Zweckmäßigkeit, Schönheit und Idee. - Hermann Henselmann (geb. 03.02.1905, Frankfurter Allee ehemalige Stalinallee) - Die Fortsetzung der Zerstörung in dieser Gegend unter dem Titel Aufbau³ würde nichts anderes sein als die Fortsetzung unseres geistigen Selbstmords. - Prof. Dr. Goerd Peschken - Bitte rufen Sie den Beitrag durch Anklicken dieser Zeile auf.
LEKTÜREEMPFEHLUNGEN und Video bitte weiterblättern |